RhB B 2411
Die zwischen 1962 und 1966 für das Stammnetz beschafften Einheitswagen EW I A 1223-1243, AB 1519-1534 und B 2341-2373 bilden die bislang größte Wagenserie im Personenwagenpark der RhB. Für das neue Zugkonzept NEVA-Retica baute man 1998/99 alle AB zu den A 1243-1250 bzw. B 2290-2297 um und paßte sie bremstechnisch an. Einige der A und B wurden ebenfalls für den Einsatz mit den Steuerwagen BDt 1751-58 durch den Vereinatunnel angepaßt. Diese Fahrzeuge erkennt man an den blauen Bremsecken sowie an den zusätzlichen Steuerungsdosen.
| Technische Daten / Konstruktion | |
|---|---|
| Material | Kunststoff |
| Informationen zum Vorbild | |
| Anzahl Achsen | 4 |
| Betriebsnummer | B 2411 |
| Einsatzzweck | 2. Klasse |
| Epoche | V |
| Fahrzeugart | Personenwagen |
| Fahrzeugkategorie | Wagen |
| Farbgebung | rot/silbern |
| Spurweite Vorbild | 1000 mm |
| Transportunternehmen | RhB |
| Informationen zum Modell | |
| LüP | Länge über Puffer | L=211.7 mm |
| Massstab | 1:87 |
| Spurweite des Modells | H0m |
| Zustand der Verpackung | Neu |
| Zustand des Modells | Neu |

